Ich bin
Sandy Bartels
Seit 2014 habe ich mich intensiv mit Yoga beschäftigt, anfangs geprägt von Vorurteilen, die diese als Trendsportart wahrgenommene Bewegung begleiteten. Mein anfängliches Bild von dünnen Frauen mit langen Haaren, die zu Klangschalenmusik atmen, wich rasch einer überraschenden Realität. Tägliches Üben von etwa 20-30 Minuten Yoga führte nicht nur zu einer spürbaren Verringerung meiner Rückenschmerzen, sondern auch zu einer positiven Veränderung meines Körpergefühls. Trotz vorheriger Erfahrungen mit verschiedenen Therapien zeigte Yoga durch seine Körper- und Atemübungen sowie Meditation eine ganzheitliche Wirkung auf meinen Körper und meine Psyche.
Heute, mit umfangreichen Ausbildungen und eigener Forschung, kann ich den wissenschaftlichen Prozess erläutern, der die Wirksamkeit der Yogatherapie erklärt. Diese Erklärung bleibt jedoch abstrakt, denn die eigene Erfahrung dieser positiven Effekte ist nur durch eigenes Üben zu erfahren.
Aus-und Weiterbildungen
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zertifiziert, Ausbildung 2022–2024
Yogatherapie Intensiv Ausbildung
August 2020
Yin Yoga Intensiv Ausbildung
Oktober 2019
Anatomie 101 nach Thomas Myers (Fortbildung)
März-Mai 2020
Teen Yoga (Fortbildung)
September 2021
Psychotherapie und Long Covid (Fortbildung)
Oktober 2022
Emotion, Trauma & Beckenschmerzsyndrom (Fortbildung)
Juni 2023
Frühkindliche Reflexe (Fortbildung)
Februar 2023
Atemcoaching mit Ralph Skuban (Fortbildung)
März – Mai 2025
Ich bin Mitglied der DeGYT (deutsche Gesellschaft für Yogatherapie) und dem VFP (Verband freier Heilpraktiker). Die DeGYT setzt sich für Yoga als ganzheitliches Therapiekonzept im Gesundheitswesen ein. Längst hat Yoga positiven Einzug in die Medizinischen Leitlinien vieler Erkrankungen erhalten.
Als Leitung der AG Forschung & Presse Öffentlichkeitsarbeit der DeGYT recherchiere ich Studien, die belegen, welchen positiven Einfluss Yoga auf die verschiedensten Krankheitsbilder hat.
Einfach mal loslassen
Ich bin Lea, 26 Jahre alt und arbeite seit knapp 2 Jahren als Masseurin.
Meine Massagephilosophie basiert darauf, den Menschen einen Moment der Ruhe und Erholung
zu schenken. In einer Welt, die oft hektisch und stressig ist, ist es wichtig, sich bewusst Zeit für
sich selbst zu nehmen. Ich möchte meinen Klienten helfen, innezuhalten, den Alltagsstress hinter
sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Durch die Massage biete ich einen Raum, in dem der
Körper entspannen und die Seele durchatmen kann. Mein Ziel ist es, nicht nur Verspannungen zu
lösen, sondern auch einen Zustand der inneren Ruhe zu fördern, der weit über den Moment
hinaus wirkt. Jeder Mensch verdient es, sich zu entspannen, Energie zu schöpfen und sich selbst
etwas Gutes zu tun
