Weil die Yogaübungen so großartig auf unseren Körper wirken und jede Übung eine andere Muskellinie dehnt, ist es möglich die Elastizität und Gleitfähigkeit der Faszien zu beeinflussen und gleichzeitig das parasympathische System durch die begleitende Atmung zu aktivieren. Wenn die Übungen der Problematik entsprechend korrekt ausgeführt werden können sie auch die Linderung chronischer Beschwerden positiv beeinflussen. Bewegung ist wichtig für unseren Körper. Wer den Körper nicht gebraucht, kann ihn nicht benutzen. Das wussten die Yogis schon vor vielen hundert Jahren.
Frühkindliche Reflexe
Seit einiger Zeit arbeite ich im Kindergarten mit Kindern verschiedener Altersgruppen. Es ist eine spannende herausfordernde Arbeit, an der ich mich gerne weiterentwickle. Besonders interessant ist der Blick auf die Bewegung der Kinder unter Berücksichtigung der frühkindlichen Reflexe. Diese können auch für Konzentrations- und Lernschwächen verantwortlich sein. Die gute Nachricht: mit den richtigen Übungen können diese gehemmt werden.
0 Kommentare